Editor API: CSW-T¶
Der InGrid Editor verfügt über eine CSW-T-Schnittstelle (Catalogue Service for the Web – transactional profile), die es ermöglicht, mehrere Dokumentanfragen transaktional zu verarbeiten. Dabei werden die Operationen Insert, Update und Delete unterstützt, sodass neue Metadatensätze eingefügt, bestehende aktualisiert oder entfernt werden können – und das alles innerhalb eines konsistenten Transaktionsvorgangs. Dies erlaubt eine effiziente und gebündelte Bearbeitung von Metadaten über standardisierte OGC-konforme Mechanismen.
-
Konfiguration der Editor Schnittstelle
Sie haben den Editor installiert und wollen die Editor Schnittstelle konfigurieren?
Informationen zur Konfiguration der Editor Schnittstelle können Sie der Dokumentation entnehmen.
Beispiel Request¶
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine cURL POST Request:
curl --location 'https://ige-ng.informationgrid.eu/api/cswt?SERVICE=CSW&REQUEST=Transaction&catalog=my-ingrid'
--header 'Content-Type: application/xml'
--header 'Authorization: Bearer eyJhbGciOiJSUzI1NiIsInZGMZvcm1hdGlvbmdyaWQuZXUvcmVhbG1zL3JpZCIs...'
--data-raw '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<csw:Transaction service="CSW" version="2.0.2"
xmlns:csw="http://www.opengis.net/cat/csw/2.0.2"
xmlns:ogc="http://www.opengis.net/ogc"
xmlns:gmd="http://www.isotc211.org/2005/gmd"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.opengis.net/cat/csw/2.0.2 http://schemas.opengis.net/csw/2.0.2/CSW-publication.xsd">
<csw:Insert>
<!-- ein vollständiges Dokument im Format ISO 19139 (2007)-->
</csw:Insert>
<csw:Update>
<!-- ein vollständiges Dokument im Format ISO 19139 (2007) -->
</csw:Update>
<csw:Delete>
<csw:Constraint version="2.0.0">
<ogc:Filter>
<ogc:PropertyIsEqualTo>
<ogc:PropertyName>apsio:identifier</ogc:PropertyName>
<ogc:Literal>E6D08246-2B08-4551-8B99-8F75CCBBAD45</ogc:Literal>
</ogc:PropertyIsEqualTo>
</ogc:Filter>
</csw:Constraint>
</csw:Delete>
</csw:Transaction>'
In dem Tag <csw:Transaction>
können mehrere Dokument-Anfragen gesammelt werden.
- Klammern Sie ein Dokument mit
<csw:Insert>
, um es als neues Dokument hinzuzufügen. - Klammern Sie ein Dokument mit
<csw:Update>
, um ein bestehendes Dokument zu aktualisieren. - Klammern Sie eine Dokument-Id mit
<csw:Delete>
(siehe nachfolgendes Beispiel), um ein bestehendes Dokument zu löschen.
Authentifizierung¶
Details bzgl. Bearer-Token-Abfrage finden Sie unter Editor API Authentifizierung.
Endpunkt¶
Eine ausführliche Dokumentation der Endpunkte ist über das Swagger-UI zu erreichen:
https://ige-ng.informationgrid.eu/swagger-ui/index.html
Method | Type | Description |
---|---|---|
POST | CSW-t | INSERT, UPDATE & DELETE transaction Endpoint: /api/cswt Example: ../api/cswt?SERVICE=CSW&REQUEST=Transaction&catalog=CATALOG_ID |